Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 400,00 €
Details
Baumhasel (Corylus colurna) in Symbiose (mykorrhiziert) mit Tuber aestivum/uncinatum (Sommer-/Burgundertrüffel) im 450 ml Pflanztopf.
Unsere bekannten natürlichen Baumhasel-Trüffelstellen zeugen von einer ausgesprochen hohen Produktivität. Auch auf bereits deutschen produzierenden Trüffelplantagen spielt sie eine große Rolle für die Fruchtkörperbildung im Baumverbund. Somit gilt die Baumhasel für uns als wunderbarer Trüffelbaum welcher in der Lage ist, als Mischbaum eine äußerst hohe Anzahl an Trüffel zu produzieren. Sie geht mit der heimischen Burgundertrüffel eine intensive Symbiose ein und ist damit ein höchst interessanter Trüffelbaum und sollte auf keiner Trüffelplantage fehlen.
Die gezeigten Bilder dienen nur als Beispiel.
Artikelnummer: | 59208 |
Verkäufer: | Thüringer Freilandpilze GmbH |
Produktbeschreibung
Alle von uns hergestellten Trüffelbäume eignen sich zur Pflanzung von Trüffelplantagen, Trüffelgärten, Trüffieren, Trüffelinseln und Trüffelhecken.
Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie eine Pflanzanleitung per mail.
TIPP: Wir empfehlen die Pflanzung einer Baumkombination von mindestens 3 unterschiedlichen Trüffelbaumarten.
Bei diesen hochqualitativen Trüffelbäumchen unserer Trüffelbaumschule wurden die Wurzeln nach dem Thüringer Modell mit dem heimischen Burgundertrüffel beimpft. Dabei verbindet sich der Trüffelpilz mit den Feinwurzeln des Baumes (Mykorrhiza).
Diese Symbiose (Ehe) zwischen Pflanze und Pilz fördert das Pflanzenwachstum und die Vitalität des Baumes.
Die ein- bis zweijährigen Trüffelbäume werden in besonderen, wurzelfördernden Containern (450 ml) geliefert und haben je nach Baumart eine Höhe von 30-60 cm.
Da hier ein Pilz (Burgundertrüffel) gepflanzt wird ist der Baum nur Mittel zum Zweck. Im Trüffelanbau kann jede Baumart auch zurückgeschnitten werden.
Beschreibung:
Die Baumhasel (Corylus colurna) ist ein sommergrüner Laubbaum der in Südosteuropa und Kleinasien vorkommt Deshalb wird er auch als "Türkische Hasel" bezeichnet. In Deutschland ist er noch nicht allzu bekannt. Sie hat eine gute Widerstandsfähigkeit du kann als Baumgruppe eingemischt in Laubholzbestände oder auch als Einzelpflanze gepflanzt werden. Die Baumhasel kann eine Höhe von bis zu 30 Meter erreichen. Sie eignet sich hervorragend als Windschutzgehölz, ebenso als Bienenweide. Die Früchte der Baumhasel sind essbare Nüsse. Das Aroma ist schwächer aber der Geschmack ist trotzdem äußerst angenehm. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Ort auf trockenen kalkhaltigen Böden. Sie ist wärmeliebend und erträgt auch extreme Hitze und Trockenheit. Die Baumhasel ist wegen ihren Eigenschaften möglicherweise interessant hinsichtlich des Klimawandels da sie auch auf den trockenen Standorten eine sehr gute Wuchsleistung zeigt. Sie bildet ein sehr intensives Wurzelsystem aus, das mit seiner Pfahlwurzel auch skelettreiche Böden durchdringt. Dieser lichtbedürftige Baum hat eine weite Standortauswahl, die von trockenen Standorten bis hin zu Auestandorten reicht. Lediglich stark vernässte Standort sind nicht geeignet.
Die Baumhasel ist ein ausgezeichneter Trüffelbaum der als klassischer Mykorrhizapartner für Trüffel beste Symbioseeigenschaften bildet.
TIPP: Wir empfehlen die Pflanzung einer Baumkombination von mindestens 3 unterschiedlichen Trüffelbaumarten.
Hinweis: Trüffelbäume gehören zu den heimischen Laubbaumarten und verlieren im Herbst ihre Blätter. Dabei tritt eine Verfärbung und Eintrocknung der Blätter ein. Dies mindert nicht die Qualität des Trüffelbaumes. Neue Blätter bildet der Baum nach seiner Winterruhe im Frühjahr aus.
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller:
Thüringer Freilandpilze Gmbh
Postanschrift:
Kontakt:
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kundenbewertungen
Wir akzeptieren
Wir helfen Ihnen gern persönlich